• Startseite
  • Kurse
  • Einzeltherapie
  • Wissenswertes
  • Newsletter
  • Blog
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Philosophie

  • Über mich
  • Doktorarbeit
  • Therapieansatz
  • Wissenswertes

Mein Angebot

  • Kurse
  • Einzeltherapie
  • Therapieangebot

Zielgruppen

  • Frauen
  • Männer
  • Kinder

Downloadcenter

  • Anmeldeformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Lexikon
  • Blog
Lexikon
A B D E G H I K L N O P R S U V W
  • A

  • Anale Drangbeschwerden
  • Anismus (betrifft den Schließmuskel)
  • B

  • Belastungsinkontinenz
  • Blasenkapazität (verminderte)
  • D

  • Darmentleerungsstörung
  • Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination
  • Dranginkontinenz
  • E

  • Enddarmverkrampfung (anhaltende Enddarmverkrampfung)
  • Enkopresis (Sauberkeitsentwicklung beim Kind)
  • Erektile Dysfunktion
  • G

  • Geburtsverletzungen
  • Giggleinkontinenz (Kicherinkontinenz)
  • H

  • Harndrang (starker)
  • Hypertoner Beckenboden
  • Hämorrhoiden
  • I

  • Inkontinenz beim Geschlechtsverkehr
  • K

  • Klimakterium (Wechseljahre der Frau)
  • L

  • Lost Penis Syndrom
  • N

  • Neurogene Blase
  • O

  • Obstipation
  • Orgasmusfähigkeit
  • P

  • Proktospasmus
  • R

  • Radikale Prostatektomie
  • Rectusdiastase
  • Rückbildungszeit-Beschwerden
  • S

  • Schmerz in der Beckenbodenmuskulatur
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Senkung der weiblichen Beckenorgane
  • Starker Stuhldrang
  • Stressinkontinenz
  • Stuhlinkontinenz nach der Geburt
  • Symphysenlockerung (Schambeinfuge)
  • U

  • Urgeinkontinenz
  • V

  • Vaginismus (betrifft die Scheide)
  • W

  • Wechseljahrbeschwerden
  • Wind- und Stuhlverlust
FOOTER